Das Synstitut

Inklusion ist kein einseitiger Anpassungsprozess, sondern lebt von gegenseitigem Verständnis. Wir möchten in Form des Synstituts zur gesellschaftlichen Aufklärung über neurodivergente Perspektiven (z. B. das Autismus-Spektrum und ADHS) und damit zum Abbau von unsichtbaren Hürden beitragen. Das Synstitut versteht sich als Zusammenschluss von Freiberuflichen und selbstständig Tätigen, die über fundierte fachliche Kompetenz und langjährige praktische Erfahrung im Bereich der Neurodiversität verfügen. 

Anfragen können sie entweder individuell oder über die E-Mailadresse synstitut@synklusio.org stellen.

Unser Angebot

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote.

 Bei Interesse, Fragen oder Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf unter 
synstitut@synklusio.org.

Informationen zum Honorar, der Dauer oder einer Anpassung der Angebote erhalten Sie bei     einem persönlichen Austausch mit den entsprechenden Referent*innen.

Fortbildungen

Sie möchten sich als Institution, Team oder Verein zu den Themen Autismus oder ADHS weiterbilden?

Workshops & Kurse

Sie möchten als Einzelperson an einem Workshop oder einem Kurs teilnehmen?

Einzelfallberatung & Supervision

Sie möchten zu einem spezifischen Fall eine externe Beratung oder Supervision hinzuziehen?

Wer gehört dazu?

Sina Rappold (ehemals Bodamer)

Sozialarbeiterin B.A. 
Autismustherapeutin

 

Schwerpunkte:

  • Autismus-Workshops für Schulklassen und Lehrer*innen

 

  • Autismus-spezifische Fallberatung für Schulen und Einrichtungen

 

  • Individuelle Bildungs- und Beratungsangebote für Schulen und Einrichtungen zum Thema Autismus und Neurodiversität

 

 

Kontakt:

info@sina-rappold.de

Michel 
Zürcher

Sozialarbeiter M.A.
Autismustherapeut
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut i. A.

 

Schwerpunkte:

  • Fortbildungen im Kontext Autismus und ADHS

 

  • Regelmäßige Kurse für Eltern und Fachpersonal

 

  • Autismus im Kontext Mediennutzung und Freizeitgestaltung (sport- und erlebnisorientiert)

 

 

Kontakt:

mail@michel-zuercher.de

Janina 
Schöllhorn

Heilpädagogin B.A.
Klinische Heilpädagogin M.A.
Autismustherapeutin

 

Schwerpunkte:

  • die Vielfalt von autismusspezifischen Ansätzen zur individuellen, entwicklungs- und beziehungsorientierten Begleitung von Kindern im Autismus-Spektrum. 

 

  • die berufliche und wissenschaftliche Vertiefung im Bereich frühkindliche Entwicklung insb. von Kindern im Autismus-Spektrum.

 

  • die Spielentwicklung und ihr Entwicklungspotential mit Blick auf Autismus-spezifische Interventionen und Handlungstechniken

Kontakt:

info@janina-schöllhorn.com

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.